Osteopathie

Die Osteopathie geht davon aus, dass der menschliche Körper eine natürliche Fähigkeit zur Selbstregeneration in sich trägt. Die Aufgabe des Osteopathen besteht darin, durch geeignete Arbeit mit dem Körper des Patienten und durch manuelle Techniken Reparaturprozesse anzuregen.

Diese Art der Therapie basiert auf einem allumfassenden Ansatz für den menschlichen Körper. Der Körper wird als ein Ganzes behandelt, in dem jedes Element einen integralen Bestandteil darstellt und die anderen beeinflusst. Die Behandlung konzentriert sich nicht nur auf die Krankheit als vielmehr auf den Patienten als Ganzen.

In der Osteopathie gibt es keine pharmakologische Behandlung – die Diagnose und Behandlung erfolgt mit Hilfe von Händen des Therapeuten.

Die Beziehung zwischen Patient und Therapeut ist von großer Bedeutung für den therapeutischen Prozess. In meiner Praxis widme ich mich jedem meiner Patienten mit einem Höchstmaß an Aufmerksamkeit und lege Wert auf eine freundliche Atmosphäre. Die Behandlungsmethoden werden je nach individuellem Bedürfnis des Patienten ausgewählt.

Wo kann Osteopathie helfen?

✓ den Stütz- und Bewegungsapparat, z. B. Gelenke, Knochen, Muskeln, Faszien,
✓ die inneren Organe wie Magen, Darm, Gefäße
✓ das gesamte Nervensystem, z. B. Schädel und Rückenmark.

Wie wirkt der Osteopathie?
Linderung und Beseitigung von Schmerzen und Beschwerden
Verbesserung der Flexibilität und Mobilität des Körpers
Verbesserung der Schlafqualität
Abbau von Stress und Muskelverspannungen
Wohlbefinden und Gemütszustand werden gesteigert

Wer kann von Osteopathie profitieren?

Osteopathische Behandlungen sind für Menschen jeden Alters zu empfehlen.

Sie können Sportlern zugute kommen. Aber ebenso Patienten, die durch eine sitzende Lebensweise unter Beschwerden leiden. Schwangere, ältere Menschen und Kinder (über 3 Jahre) profitieren ebenfalls von Osteopathie.

Die Therapie wird an das Alter und den Zustand des Patienten angepasst.

Kundenmeinung

“ Arthur hat mir bei meinen Nackenproblemen und meinem Schwindel sehr geholfen. Sein ganzheitlicher Ansatz hat mich überzeugt. Und alles mit einer angenehmen Portion Humor.
Ich gehe immer wieder gerne zu ihm.”

“ bei diesen Physiotherapeuten bin ich goldrichtig nach meiner Chemotherapie gelandet. Alles das was die Ärzte nicht geschafft haben, hat dieser Therapeut auf die Beine gestellt. Eine fachlich hervorgegangede Behandlung mit einer individuellen Beratung. Einfach sehr gut und auf jeden Fall empfehlenswert 👌”

„Der Therapeut behandelt mit großer Umsicht und hoher Empathie. Dabei behält er immer das Große und Ganze im Blick. Der Behandlungserfolg gibt ihm recht. Nicht nur dies führt dazu, dass ich die Termine immer ausgesprochen gerne wahrnehme.“

“Angenehme und professionelle Atmosphäre. Ich hatte Probleme mit dem Rücken. Herr Tomasiak hat mich gut beraten. Ich lasse mich regelmäßig behandeln. Immer wieder gerne!”

“Erfahrung, Ausbildung, individuell, Spezialkenntnisse, Fortbildungen, Ausstattung (wegen Praxis), Verfügbarkeit, Leistungsspektrum, Netzwerk (wenn man weitere Spezialisten braucht), Anwendungsgebiete, Preise, Erreichbarkeit……LG Michael”

“Artur ist ein kompetenter und sehr freundlicher Physiotherapeut. Er hat meine Schulterschmerzen (durch Sport bedingt) gut in den Griff bekommen und auch langfristig gemindert. Auch seine Tipps und Erklärungen konnte ich danach, zu Hause weiter umsetzen, um so die Problematik in den Griff zu bekommen.”

“Ein sehr guter Physiotherapeut und Osteopath. Ein „Meister seines Fachs“. Hab sehr schnell einen Termin bekommen. Danke Artur, du hast mir nach langen schmerzvollen Monaten meine Lebensqualität zurück gegeben.”

„Bei Artur fühlt man sich immer sehr gut aufgehoben, sowohl fachlich als auch menschlich. Ich lasse mich extrem gerne von ihm behandeln, denn egal ob bei Rücken-, Nacken- oder sonstigen Beschwerden konnte mir von ihm durch sein außergewöhnliches Engagement stets schnell und zuverlässig geholfen werden.“

“ Kompetenz und Können gehen bei ihm im wahrsten Sinne des Wortes Hand in Hand. Auch erklärt er nicht nur was er macht, sondern auch wie und warum. Und das ebnet dann den Weg für die Übungen zu Hause ohne die es nicht voran geht. Man merkt einfach an, dass er mit Leib und Seele seinen Beruf ausübt!”